
Im Workshop "Erinnerungen schreiben" stehen das autobiografische Schreiben und die persönliche Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen im Mittelpunkt.
Erinnerungen sind mehr als nur Erlebtes – sie sind Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen individueller Erfahrung und kollektiver Geschichte.
Durch eine Vielzahl intuitiver Schreibübungen nähern wir uns schrittweise der eigenen Erinnerung an und entwickeln daraus Textminiaturen, Kürzestgeschichten und erste Ideenpapiere. Dabei geht es nicht um eine objektive Geschichtsschreibung, sondern um das subjektive Erleben: Wie haben wir – oder unsere Familien, unsere Vorfahren – historische Momente wahrgenommen? Welche Spuren haben sie in uns hinterlassen?
In einem geschützten und wertschätzenden Rahmen werden die im Kurs entstandenen Texte in der Gruppe vorgestellt und gemeinsam besprochen. So entsteht ein kreativer Austausch, der neue Perspektiven eröffnet und die eigene Schreibstimme stärkt.
Egal, ob du bereits Erfahrung im autobiografischen Schreiben hast oder dich dem Thema zum ersten Mal näherst – dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, Erinnerungen schreibend zu erkunden und ihnen eine literarische Form zu geben.
TERMINE 2025:
Wochenende, 18./19.01.25, 10-15 Uhr
Wochenende, 15./16.02.25, 10-15 Uhr
Wochenende, 22./23.03.25, 10-15 Uhr
Wochenende, 12./13.04.25, 10-15 Uhr
Wochenende, 24./25.05.25, 10-15 Uhr
Wochenende, 21./22.06.25, 10-15 Uhr
Wochenende, 20./21.09.25, 10-15 Uhr
Wochenende, 18./19.10.25, 10-15 Uhr
Wochenende, 22./23.11.25, 10-15 Uhr