top of page
1 FRAUEN_schreiben qu.png

Im Kurs FRAUEN*schreiben lernst du, wie du deine Gedanken und Ideen in kraftvolle, kreative Texte verwandelst und dabei deine Stimme als Frau* in der Gesellschaft stärkst.

In diesem Schreibkurs findest du als FLINTA* einen Safespace, in dem wir über aktuelle feministische sowie gesellschaftspolitische Themen diskutieren und schreiben. Wir nähern uns weiblichen Themen schreibend an und probieren uns in den unterschiedlichsten Formaten aus. Egal ob wütendes Manifest, ein Gedicht aus einer Selbsterfahrung heraus, oder einen Brief ans Patriarchat – in der Gruppe finden wir schreibend Zugang und einen empowernden Moment der Selbstwirksamkeit.

Mit gezielten Schreibimpulsen, Reflexionen und Austausch wirst du inspiriert, deine Perspektiven auf feministische und gesellschaftspolitische Themen zu erkunden und dich durch das Schreiben auszudrücken.

Der Kurs findet an jedem letzten Samstag im Monat von 19 bis 21 Uhr im Gartenhaus des Buddehauses in Leipzig Gohlis statt.

TERMINE 2025:

Montag, 27.01.25, 19-21 Uhr

Montag, 24.02.25, 19-21 Uhr

Montag, 31.03.25, 19-21 Uhr

Montag, 28.04.25, 19-21 Uhr

Montag, 26.05.25, 19-21 Uhr

Montag, 30.06.25, 19-21 Uhr

Montag, 28.07.25, 19-21 Uhr

Montag, 25.08.25, 19-21 Uhr

Montag, 29.09.25, 19-21 Uhr

Montag, 27.10.25, 19-21 Uhr

Montag, 24.11.25, 19-21 Uhr

Montag, 29.12.25, 19-21 Uhr

FAQ:

Wie viel Zeit muss ich für den Kurs einplanen?
Das FRAUEN*schreiben findet an jedem letzten Montag im Monat, jeweils von 19-21 Uhr statt.

 

Was muss ich mitbringen?
Schreibutensilien wie ein Notizbuch und Stifte. Ein Wasserkocher und eine French-Press Kaffeekanne sind vorhanden und können benutzt werden. Bitte dazu Kaffee und Milch/Milchalternative mitbringen, Tee zum Aufbrühen ist vorhanden.

Welche Altersgruppe bedient der Workshop?
Der Kurs ist für Frauen* jeden Alters geeignet. Erfahrungsgemäß liegt das Alter der Teilnehmenden zwischen 25 und 65 Jahren.

Brauche ich Vorkenntnisse oder kann ich den Kurs auch als Anfängerin besuchen?
Der Kurs ist offen für alle, die sich mit feministischen Themen und dem kreativem Schreiben auseinandersetzen möchten – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Wie läuft der Kurs ab?
Wir treffen uns gegen 19 Uhr im Gartenhaus des Buddehauses in Leipzig Gohlis. Bei einer Tasse Tee steigen wir mit ersten Schreibübungen in das Thema Feminismus und Schreiben ein. Zu jedem Kurs gibt es ein neues Thema, das wir zusammen besprechen und worüber wir schreiben werden. Es gibt Input zu feministischen Themen, die wir in verschiedenen Schreibformaten bearbeiten.

Ist der Kurs in sich abgeschlossen oder fortlaufend?
Ein Kurs ist an jedem Montag für sich abgeschlossen, insgesamt ist der Workshop jedoch als regelmäßiges Gruppentreffen gedacht, um auf Dauer einen Austausch in der feministischen Schreibcommunity und einen sicheren Raum zu schaffen.

Was kostet der Kurs?
Der Kursbeitrag für den FRAUEN*schreiben-Kurs beträgt 30,-€.

Gibt es Ermäßigungen?
Für Studierende kann eine Ermäßigung von 10% des Kursbeitrages gewährt werden. Bitte sende eine Kopie des aktuellen Studierendenausweises bei der Anmeldung mit.

das sagt Muriel zu "die blaue Stunde":

"Ich freue mich auf nächsten Dienstag Abend! Du hast wirklich eine tolle Art die Schreibworkshops und -Kurse zu leiten!"
bottom of page